Christian Pohl

Kategorie: Medienkritik

  • KI-Wahlprognonse 2025

    KI-Wahlprognonse 2025

    Die vorliegenden Prognosen wurden im Rahmen eines kleinen, privaten wissenschaftlichen Experiments erstellt, um die Fähigkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Vorhersage von Wahlergebnissen zu untersuchen. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Potenziale und Grenzen von KI in der politischen Analyse zu erforschen und zu evaluieren. Im Kern geht es darum, zu evaluieren, in welchem Maße…

  • Elon Musk

    Elon Musk

    Unternehmer, Visionär und politischer Akteur – Ein Blick auf aktuelle Kontroversen Elon Musk, CEO von Tesla und SpaceX, ist nicht nur als Unternehmer bekannt, sondern zunehmend auch als politischer Kommentator und Akteur. In den letzten Wochen sorgte er mit Äußerungen und Handlungen für erhebliche Diskussionen – besonders in Deutschland. Diese Ereignisse werfen wichtige Fragen über…

  • Ignoranz der Presse

    Ignoranz der Presse

    Wie deutsche Medien Künstliche Intelligenz verschlafen Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Doch während Technologien wie das neue OpenAI-Modell „o3“ einen Meilenstein markieren, scheint die deutsche Presselandschaft diese Transformation weitgehend zu ignorieren. Diese Ignoranz wirft grundlegende Fragen über die Relevanz und Kompetenz des heutigen Journalismus auf. Die Presse…